
Als Trauzeugen übernehmt ihr bereits während der Hochzeitsplanung Aufgaben um das Brautpaar zu unterstützen. Ihr behaltet in der durchaus stressigen Zeit den Überblick und findet auch für schwierige Situationen eine Lösung.
1.Vor der Hochzeit
- Unterstützung bei der Hochzeitsplanung
Fragt erst nach den Vorstellungen des Brautpaares bevor ihr mit euren kreativen Ideen kommt. Sobald klar ist was dem Paar wichtig ist, könnt ihr sie mit Ideen unterstützen.
Die Hochzeit ist ein ganz besonderer Tag im Leben eines Paares. Unterstützt sie bei der Organisation und achtet darauf, dass die Wünsche umsetzbar sind. Wenn ihr Zweifel an der Umsetzung habt, sprecht sie aus. So besteht die Möglichkeit die Idee nochmal zu überdenken.
2. Planung des Junggesellenabschieds
Übernehmt die gesamte Planung des Junggesellen- oder des Junggesellinnenabschieds. Die Organisation und Koordination ist eure Hauptaufgabe. Es kann sinnvoll sein, die Gästeliste mit der Braut und dem Bräutigam durchzugehen. Ihr umgeht damit evtl. Peinlichkeiten.
3. Unterstützung bei der Wahl des Brautkleides und Anzug
Ihr werdet von den Hauptakteuren wahrscheinlich aufgefordert bei der Wahl des Outfits behilflich zu sein. Im Vordergrund bei der Beratung steht immer der Stil des Paares weniger der eigene individuelle Geschmack.
4. Während der Hochzeit
- Dem Brautpaar die notwendige Ruhe geben
Das Nervenkostüm des Brautpaares kann an diesem aufregenden Tag sehr dünn sein. Ihr könnt beruhigend auf sie einwirken und Sicherheit vermitteln. Ihr kennt die Beiden wahrscheinlich sehr gut und wisst genau, welches die besten Mittel sind um der Braut oder dem Bräutigam zu helfen.
- Überblick behalten
Ihr habt den Überblick über den Ablauf und sorgt dafür, dass alles wie am Schnürchen klappt. Bei Abweichungen in der Organisation, die Tag beeinträchtigen, bewahrt ihr Ruhe und haltet dem Brautpaar den Rücken frei.
- Ansprechbar sein
Bietet an, jederzeit für das Brautpaar, die Gäste aber auch für die Dienstleister ansprechbar zu sein. Es ist wichtig, dass ihr bei auftretenden Schwierigkeiten bei der Lösung behilflich seid.
- Retter in der “Not”
An so einem Tag ist es ratsam, dass ihr ein Notfallkit dabei habt. Darin kann z. B. die berühmte Strumpfhose für die Braut, Sicherheitsnadel, kleines Haarspray, kleines Deo usw. enthalten sein. So fühlen sich Braut und Bräutigam sicher.
5. Nach der Hochzeit
- Aufräumarbeiten unterstützen
Bietet euch an am nächsten Tag beim Aufräumen zu helfen oder die Geschenke nach Hause zu fahren. Sollte das Paar direkt nach der Hochzeit verreisen besprecht euch schon vorher.
- Das Brautpaar flittert
Übernehmt das Blumengießen, dass Haustier zu füttern oder den Briefkasten zu leeren.